Datenschutzerklärung
Zuletzt aktualisiert: 15. März 2025
1. Verantwortliche Stelle
trelousyniq ist als Anbieter einer innovativen Finanzprognose- und Budgetierungsplattform der Datenschutz unserer Nutzer von höchster Bedeutung. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir personenbezogene Daten erheben, verarbeiten und schützen.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist trelousyniq, Roggendorfer Str. 30, 50259 Pulheim, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@trelousyniq.sbs oder telefonisch unter +498362924038.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten nur in dem Umfang, der für die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen erforderlich ist. Die Datenerhebung erfolgt transparent und auf verschiedenen Wegen:
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu klar definierten Zwecken, die für unsere Finanzdienstleistungen essentiell sind:
Hauptzweck ist die Bereitstellung unserer Finanzprognose- und Budgetierungstools. Dazu gehören die Erstellung personalisierter Finanzanalysen, die Entwicklung maßgeschneiderter Budgetempfehlungen und die kontinuierliche Verbesserung unserer Algorithmen basierend auf aggregierten Nutzungsdaten.
Weitere Verarbeitungszwecke umfassen die Bereitstellung von Kundensupport, die Sicherstellung der Plattformsicherheit, die Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten sowie die Durchführung von Marktforschung zur Produktverbesserung.
4. Ihre Datenschutzrechte
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei ausüben:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Ihrer Daten wir verarbeiten, zu welchen Zwecken und wie lange wir diese speichern.
Berichtigung
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.
Löschung
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Einschränkung
In bestimmten Fällen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
Datenübertragung
Ihre Daten können Sie in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten und übertragen.
Widerspruch
Bei berechtigtem Interesse können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer sensiblen Finanzdaten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen modernste Sicherheitstechnologien und -verfahren ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
6. Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Kontaktdaten und Nutzungsprofile werden für die Dauer Ihrer aktiven Mitgliedschaft plus zwei Jahre aufbewahrt. Finanzdaten unterliegen den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu zehn Jahren. Nach Ablauf der Speicherfristen werden alle Daten sicher und unwiderruflich gelöscht.
Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. In diesem Fall werden wir Ihre Daten umgehend und vollständig aus unseren Systemen entfernen.
7. Weitergabe an Dritte und internationale Übertragungen
Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Ausnahmen bestehen nur in gesetzlich vorgeschriebenen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
Für die technische Bereitstellung unserer Dienste arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die strengen Datenschutzauflagen unterliegen. Alle Vertragspartner sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und werden regelmäßig auditiert.
Bei internationalen Datenübertragungen stellen wir durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder Standardvertragsklauseln sicher, dass Ihre Daten auch außerhalb der EU angemessen geschützt sind.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.
Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke. Letztere werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt, die Sie jederzeit widerrufen können.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienste oder der Rechtslage angepasst werden. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit und geben Ihnen die Möglichkeit, der fortgesetzten Nutzung zu widersprechen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Aktualisierungen informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Änderung finden Sie stets am Anfang dieser Erklärung.
Kontakt für Datenschutzfragen
trelousyniq
Roggendorfer Str. 30
50259 Pulheim, Deutschland
E-Mail: info@trelousyniq.sbs
Telefon: +498362924038
Für alle datenschutzrechtlichen Anliegen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung und bearbeiten Ihre Anfragen schnellstmöglich.